Skip to main content
- Taekwondo: Wie bei den Olympischen Spielen (Wettkampf: Vollkontakt). Nicht nur Poomsae, sondern auch Hyong
- Taebaek-Soo-Do: ist zwischen Taekwondo und Hapkido anzusiedeln (Wettkampf: Semikontakt)
- Hapkido: Koreanische Selbstverteidigung (SV) mit Schlägen, Tritten, Würfen, Hebeln, Fallübungen, Bruchtest, Waffentechniken
- Kong-Soo-Tao Kung-Fu: Bolin-Bey-Kung-Fu bzw. Léi zú Gōngfū = Donnerfuß Kung Fu
- Dan-Pong-Do: Dan-Pong= Stock mit einer Länge von 32 cm + einer Schlaufe
- Jung-Pong-Do bzw. Ki-Jo-Do: Jung-Pong bzw. Jo= Stock mit einer Länge von 127 cm
- Ji-Pang-I-Do: Ji-Pang= Shaolin-Krücke (engl. Cane)
- SV für Frauen:
- SV mit Alltagsgegenständen:
- Bruchtest: Das Brett muss durch, ohne sich selbst zu verletzen
- Formen: Taekwondo, Taebaek-Soo-Do, Hapkido, Kung Fu, Wu Shu, Jung-Pong bzw. Ki-Jo-Do + Ji-Pang-I-Do